Wie wird der Strom vom Mast zum Haus angeschlossen?

Wie wird der Strom vom Mast zum Haus angeschlossen?

Die Arbeiten für den Anschluss des Kabels vom Strommast an den Hausanschlusskasten sollten von einer spezialisierten Organisation durchgeführt werden: Es handelt sich um einen zu anspruchsvollen Bereich. Dennoch müssen Sie sich für die Art der Zuleitung - Freileitung oder unterirdisch - sowie für die Art des Kabels und dessen Querschnitt entscheiden. Sie müssen sich also damit befassen, wie Sie den Strom vom Mast zum Haus leiten können, und sich für eine Option entscheiden.

Strom durch die Luft transportieren

Die Luftstrommethode ist attraktiv, weil sie nicht viel Zeit und Geld erfordert. Aber die Vorschriften stellen Anforderungen, die nicht alle Häuser erfüllen:

Anschluss an einen Strommast mittels Freileitungsmethode
Anschluss an einen Strommast nach der Freileitungsmethode

Kupferdrähte benötigen zwar einen geringeren Durchmesser, kosten aber erheblich mehr als Aluminium. Daher werden für die Stromzufuhr ins Haus vom Mast aus meist Kabel mit Aluminiumkernen verwendet. Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Zwischen die Pole wird ein Torso oder Draht gespannt, daran wird mit speziellen Klemmen ein stromführendes Kabel befestigt.
  2. Verwenden Sie selbsttragende Drähte, für die eine Stütze nicht erforderlich ist: CIP (self-supporting insulated wire). Es ist mit der Hilfe von verbunden:
    • Isolatoren (Glas, Polymer, Porzellan);
    • spezielle Armaturen.

Spezialbeschläge gibt es noch nicht so lange, aber sie werden immer beliebter. Sie hat eine gewisse Sicherheitsmarge. Wird dieser überschritten (umstürzende Bäume, massiver Schneefall usw.), wird die Armatur zerstört, aber das Kabel bleibt intakt, die Stromversorgung wird nicht gestört.

Von der Stelle, an der das Kabel die Holzwand des Hauses berührt, bis zu der Stelle, an der die Schalttafel installiert ist, sollte das Kabel in einem Stahlrohr verlegt werden

Stromzufuhr zum Haus vom Mast durch ein Rohrgestell
Stromeintritt ins Haus von einem Mast durch einen Rohrständer

Der Lufteintritt von Strom ins Haus hat Nachteile:

  • Die Verkabelung liegt frei, was zu Schäden an der Verkabelung führen kann.
  • Hängende Drähte schränken die Möglichkeiten bei der Annäherung an große Geräte (Kräne, Hubwagen usw.) ein.

Unterirdische Stromzuführung (Graben)

Eine andere Möglichkeit, ein Holzhaus mit Strom zu versorgen, ist die unterirdische Verlegung durch einen Graben.

Elektrizitätsversorgung eines Holzhauses durch einen Graben
Elektrizitätseintritt in ein Holzhaus durch einen Graben

In diesem Fall wird das Kabel am Pfosten in das Stahlrohr abgesenkt, dessen Höhe mindestens 2 m über dem Boden liegen sollte. Dann wird vom Pfosten bis zum Hauseingang ein Graben ausgehoben. Seine Tiefe:

  • 0,7 Meter, wenn das Kabel in einem Kunststoff- oder Asbestrohr oder unter dem Schutz einer Ziegel-(Beton)platte verlegt wird
  • 1 Meter - ohne Schutz.

Das Stromkabel wird ebenfalls in einem Metallrohr ins Haus geführt. Es kann durch das Fundament (Streifen) verlegt werden, aber nicht unter ihm. Die zweite Möglichkeit besteht darin, das Rohr entlang der Wand um mindestens 2 Meter zu erhöhen und es in dieser Höhe ebenfalls in einem Metallrohr durch die Wand zu führen.

Verfahren zur Verkabelung durch eine Holzaußenwand
Verfahren zur Verdrahtung von elektrischen Leitungen durch die äußere Holzwand

Für den unterirdischen Anschluss an den Mast wird empfohlen, ein Stromkabel mit Kupferleitern in verstärkter Isolierung zu verwenden, besser noch - gepanzert. Bei einer Leistungsaufnahme von weniger als 15 kW gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich des Querschnitts von Kupferleitern, aber am häufigsten wird ein Kabel VBbshv mit einem Kern von 10 Quadratmillimetern verwendet.

Alle diese Arbeiten - bis hin zum Anschluss an den Stromzähler und dessen Verplombung - müssen von einer speziellen Organisation durchgeführt werden. Ein selbständiger Anschluss ist verboten und wird sogar mit Bußgeldern bedroht: Er erfordert ein vereinbartes Projekt und ein gewisses Maß an Toleranz. Aber wählen Sie die Art der Verbindung, und dann alle anderen Arbeiten an der Installation von elektrischen Leitungen im Haus - Sie können mit Ihren eigenen Händen zu tun.

Wie man eine elektrische Schalttafel zusammenbaut, lesen Sie hier. Es wird nützlich sein, über die Regeln der Verbindung von Drähten in Verteilerkästen zu lesen.

Kabeleinführung durch die Holzwand des Hauses oder das Fundament

Wenn vom Mast zum Holzhaus CIP- oder andere Leiter mit Aluminiumleitern verlegt werden, beträgt die PUE für die Einführung in das Haus nicht erlaubt: "Es ist nicht erlaubt, Kabel mit Aluminiumleitern auf brennbaren Strukturen zu verlegen. Es ist notwendig, auf Kupfer umzustellen. Meistens für diesen Zweck verwendet wird Kabel VVGng - in nicht brennbaren Isolierung.

Es sei daran erinnert, dass zum Verbinden dieser beiden Leiter Klemmkästen verwendet werden, die übliche Verdrehung ist unzulässig. United direkt Kupfer und Aluminium in eine aktive chemische Reaktion eintreten, schnell und stark oxidiert, die den Kontakt verschlechtert. Als Ergebnis, auch bei geringen Belastungen in den Ort der Verbindung erscheint ein Funke, und dies - ein direkter Weg zum Feuer. Daher ist die Verwendung von Klemmenkästen obligatorisch. Sie sind in einem versiegelten Gehäuse, es sind offen. Für den Einsatz auf der Straße, natürlich, ist es besser versiegelt, im Haus können Sie setzen und offen.

Verbindung von Kupfer- und Aluminiumdraht
Verbindung von Kupfer- und Aluminiumdraht

Aber das ist noch nicht alles. Durch die Holzwand kann man das Stromkabel nur durch ein dickwandiges Stahlrohr führen. Der Durchmesser des Rohres muss mindestens das 4-fache des Außendurchmessers des Drahtes betragen. Die Wandstärke ist genormt (SP 31-110-2003) und darf nicht geringer sein als:

  • 2,8 mm für Kabel mit einem Aderquerschnitt von 4 mm².
  • 3,2 mm für Kabel mit Leitern von 6-10 mm².

Es ist wünschenswert, den Einlass mit einer umgekehrten Neigung anzubringen, damit das Wasser nicht nach innen fließt. Zur Abdichtung der Ein- und Austrittsstellen sowie zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit können Sie Asbest-, Gummi- oder Kunststoffstopfen verwenden. Die Kanten des Rohrs müssen sorgfältig abgeschnitten und glatt geschliffen werden, damit das Kabel nicht ausfranst und seine Ummantelung nicht beschädigt wird.

Elektrische Kabeleinführung durch die Holzwand des Hauses
Einführen des Stromkabels durch die Holzwand des Hauses

Zur Sicherheit und um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, kann der Abschnitt, der sich im Inneren des Rohrs befindet, mit Asbestfaden oder anderem Isoliermaterial umwickelt werden. Es kann auch der Raum im Inneren des Rohrs ausgefüllt werden, damit sich dort keine Insekten ansiedeln. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das Rohr mit Zement oder Alabastermörtel zu füllen.

Wie man ein Holzhaus verkabelt, lesen Sie hier.

Wenn man durch das Fundament eindringt, ist die Situation etwas anders: Die Struktur wird nicht mehr als brennbar angesehen, so dass man Kunststofflaschen verwenden kann. Diese werden bei der Herstellung des Streifenfundaments installiert. In diesem Fall ist die Kabeleinführung unterschiedlich, je nachdem, ob das Kabel in einen feuchten oder trockenen Raum führt.

Elektrische Kabeleinführung durch das Hausfundament
Elektrische Kabeleinführung durch das Fundament des Hauses

Teile notwendig, um einen sicheren Eintritt von Strom in das Haus zu organisieren, kosten nicht sehr viel, aber deutlich die Zuverlässigkeit, elektrische und Brandsicherheit Ihres Hauses zu erhöhen. Die Strukturen sind überhaupt nicht kompliziert, können Sie mit ihrer Anordnung mit ihren eigenen Händen zu bewältigen.

Kommentare: 2
  1. Kenneth Lee

    Hey! Ich habe einmal meinem Nachbarn geholfen, seinen Schuppen zu verkabeln. Wir haben die Hauptleitung vom Mast aus verlegt und dabei auf die richtige Isolierung und Erdung geachtet. Es war knifflig, aber mit etwas Teamwork und dem richtigen Werkzeug haben wir es sicher geschafft. Prüfen Sie immer die örtlichen Vorschriften, bevor Sie anfangen!

    1. Carl Rice

      Hey! Das ist ja fantastisch! Ich habe meinem Kumpel mal geholfen, ein Heimkino einzurichten. Wir mussten auch alles richtig verkabeln, und es war ein Rätsel, wie wir das Layout hinbekommen haben. Durch Teamarbeit hat es viel mehr Spaß gemacht, und wir haben alle Anschlüsse doppelt überprüft. Man muss auf jeden Fall immer auf der Hut sein!

Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grins: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!:

de_DEGerman